Hast du schon mal versucht, im Winter zu campen? Der schwedische Winter bietet wunderschöne, schneebedeckte Landschaften und viele Möglichkeiten, den Winter in vollen Zügen zu geniessen. Wenn du es bis in den Norden des Landes schaffst, gibt es auch exotischere Erlebnisse wie die Nordlichter und Hundeschlittenfahrten.
Es gibt viele schwedische Campingplätze, die das ganze Jahr über geöffnet sind. In diesem Artikel findest du Tipps meine Auswahl der besten Wintercampingplätze in Schweden. Wenn du nach Campingplätzen suchst, die besonders gut für Familien geeignet sind, findest du hier familienfreundliche Campingplätze.
Wenn du Lust auf Winter Camping in Schweden hast, ist es wichtig, dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen für die kalte Jahreszeit fit zu machen. So kannst du entspannt über verschneite Strassen fahren und bleibst immer schön warm. Danach musst du nur noch warme Kleidung und deine Skiausrüstung einpacken.
Abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden
Abonniere unseren MyCamper Newsletter und erhalte hochwertigen Content rund um das Thema Camping.
Datenschutzerklärung
1. First Camp Arcus – Luleå
Luleå
First Camp Arcus – Luleå ist ein ganzjährig geöffneter Campingplatz direkt am Luleälven, der zu jeder Jahreszeit Besucher:innen anzieht. Im Winter kannst du hier deine Tage mit Langlauf, Skifahren, Eislaufen oder Schlittenfahren mit den Kleinen verbringen.
Wohnwagen mit Vorzelten im First Camp Arcus – Luleå. Copyright: First Camp
First Camp Arcus – Luleå ist ein schöner Familiencampingplatz in toller Lage direkt am Fluss Lule älv, nicht weit vom Zentrum Luleås entfernt. Der Campingplatz bietet tolle Stellplätze für alle, die im Wohnmobil oder in Wohnwagen übernachten möchten. Es gibt aber auch die Möglichkeit, in einer der Hütten des Campingplatzes zu übernachten. Ausserdem hat es mehrere Sanitätsanlagen auf dem Gelände, die jeden Service bieten, den du benötigst.
Im Winter kannst du hier auf dem Natureis der Umgebung langlaufen. Es gibt auch Möglichkeiten für Ski-Alpin oder Eislaufen. Anbieter:innen verschiedener Ausflüge holen dich direkt am Campingplatz ab, beispielsweise wenn du Hundeschlittenfahren ausprobieren möchtest oder die magischen Nordlichter bestaunen willst. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du diesen dann in einer Sauna ausklingen lassen.
Winter camping at First Camp Arcus – Luleå is popular. Copyright: First CampIm Winter kannst du in der Umgebung Ski fahren oder auch Eislaufen. Copyright: First Camp
Ausflugstipp
First Camp Arcus – Luleå ist nicht weit von der Kirchenstadt Gammelstad entfernt, der grössten und am besten erhaltenen Kirchenstadt der Welt. Früher pilgerten Menschen, die weit entfernt von Kirchen lebten, während religiösen Feiertagen hierher und nutzten Hütten für Übernachtungen. Heute ist die Kirchenstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ein charmantes historisches Reiseziel.
Wichtige Information über den Campingplatz
Die Restaurants auf dem Campingplatz werden von externen Betreibern geführt und haben andere Öffnungszeiten als der Rest des Campingplatzes. Voraussichtlich sind sie nur in der Sommersaison geöffnet.
2. Sandsjögården Holiday Resort
Blattnicksele
Sandsjögården ist ein kleines Resort und Campingplatz, das von einem Schweizer Paar in Schwedisch-Lappland betrieben wird. Hier kannst du die wunderschöne Winterlandschaft geniessen und Touren mit dem Schneemobil oder den Schlittenhunden des Resorts unternehmen.
Sandsjögården in Schwedisch-Lappland. Copyright: Caro Schafer / Sandsjögården
Ganzjährig, limitierter Service ausserhalb der Sommersaison
Preise pro FZ & Person
Ab 24.30 € (Im Winter ab 39 € inkl. Elektrizität)
Toiletten/Duschen
Ja
Waschmaschine
Ja
Entsorgung(Grauwasser/Chemie-WC)
Ja
Strom
Ja
Verpflegung
Im Winter können Camper gemeinsam mit den Besucher:innen den Lodges Frühstücken oder zu Abend essen, falls erwünscht
Hunde erlaubt?
Ja (müssen angeleint sein)
Reservation
Möglich
Wifi
Ja
Spezielles
Schneemobiltouren und Touren mit Schlittenhunden
Der Camping Sandsjögården bietet 20 Stellplätze mit Stromanschluss an, die alle landschaftlich reizvoll gelegen sind. Zum Beispiel direkt am See Sandsjön. Auf dem Campingplatz gibt es ein einfaches, aber gut gepflegtes WC-Haus. Ausserdem gibt es einen Spielplatz für Kinder, drei Feuerstellen für Besucher:innen, eine kleine Grillhütte mit Blick auf den See, sowie eine Sauna und die Möglichkeit zum Winterbaden in einem Eisloch.
Wie oben erwähnt, wird das Resort von einem Schweizer Paar geführt, deren Liebe zu Schlittenhunden sie schliesslich in den hohen Norden führte. Die Hunde leben in einem Zwinger neben dem Sandsjögården Holiday Resort. Es ist möglich, verschiedenste Aktivitäten mit den Hunden zu buchen. Du kannst”Meet and Greets”, Skitouren buchen, Schneeschuhwanderungen oder Schlittenfahrten unternehmen. Der Campingplatz organisiert auch geführte Schneemobiltouren. Und das Beste: mit etwas Glück siehst du gar die Nordlichter!
Winter Wonderland im Sandsjögården Holiday Resort. Copyright: Caro Schafer / SandsjögårdenAuf einer geführten Schneemobiltour. Copyright: Caro Schafer / Sandsjögården
Ausflugstipp
In der Ortschaft gibt es ein Skigebiet mit insgesamt 25 Pistenkilometern, wo du Skifahren oder Snowboarden kannst. Vor Ort kannst du bequem eine passende Ski- oder Snowboardausrüstung mieten.
Gut zu wissen
Informiere den Campingplatz Sandsjögården Holiday Resort mindestens einen Tag im Voraus über deine Ankunft. So haben sie genug Zeit, den Schnee auf der Parzelle wegzuräumen – oder dir zumindest eine Schneeschaufel bereitzustellen!
Miete dein perfektes Campingfahrzeug und starte deine eigene Campingreise.
First Camp Ånnaboda – Örebro ist ideal für Wintercamping. Hier kannst du die schöne Natur geniessen und es gibt eine grosse Auswahl an Langlaufloipen in der Umgebung. Im Entspannungsbereich des Campingplatzes findest du ausserdem eine Sauna und einen Hot Tub.
Wintercamping auf dem First Camp Ånnaboda – Örebro. Copyright: First Camp
Steckbrief First Camp Ånnaboda – Örebro
Adresse
First Camp Ånnaboda, Ånnaboda 320, 71941 Garphyttan
First Camp Ånnaboda – Örebro ist ein hervorragendes Camping-Ziel für alle, die das Leben in der Wildnis und schöne Landschaften lieben. Du kannst einen Stellplatz für dein Campingfahrzeug buchen und selbst entscheiden, wo du stehen möchtest. Auf dem Campingplatz gibt es drei verschiedene Sanitätsanlagen, von denen eines gar mit einem Waschraum und Waschmaschinen ausgestattet ist.
Im Winter ist Langlaufen im First Camp Ånnaboda – Örebro fast schon ein Muss. In der Umgebung gibt es Langlaufloipen, die sich über eine beeindruckende Strecke von 70 Kilometer erstrecken. Mit anderen Worten; du kannst den schwedischen Winter auf diesen Skispuren in vollen Zügen geniessen. Wintercamping in Schweden von der besten Seite!
Wichtiges zum Campingplatz
Die nächste Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Rezeption, wo du auch die Busfahrpläne findest. Bitte beachte, dass der Kiosk auf dem Campingplatz nur während der Frühjahrs- und Sommersaison geöffnet ist.
Rezeption und Bistro vom First Camp Ånnaboda – Örebro. Copyright: First CampSchlitten beim First Camp Ånnaboda – Örebro. Copyright: First Camp
Ausflugstipp
Nur 20 Kilometer vom Camping First Camp Ånnaboda – Örebro entfernt liegt die Stadt Örebro. Dort gibt es das prächtige Schloss der Stadt, sowie das schöne und charmante Freilichtmuseum Wadköping. Ausserdem gibt es in der Stadt gute Einkaufsmöglichkeiten und eine grosse Auswahl an Restaurants und Cafés.
Kläppen Camping in Sälen (das schwedische Wort für „Robbe“) ist perfekt für alle, die vom Camping aus direkt auf die Skipiste wollen. Von jedem Stellplatz auf dem Camping sind die Skipisten zu Fuss erreichbar. Wenn du deine Füsse lieber schonen möchtest, gibt es auch eine beleuchtete Langlaufloipe und präparierte Schneemobilwege, die dich bis zum Kläppenberg oder Kalfjäll führen.
Eine Pause während der Skitour (vielleicht für eine “Fika”?) in den schwedischen Bergen. Copyright: Pxhere
Skipisten und tolle Familienaktivitäten in Gehweite
Der Campingplatz bietet Platz für Wohnmobile und Wohnwagen mit bis zu 10m Länge. Als Besucher:in kannst du die Elektrizität über das Internet steuern, sodass du die Heizung für deinen Wohnwagen bereits vor deiner Rückkehr einschalten kannst.
Die neue grosse Sanitäranlage umfasst natürlich Toiletten und Duschen, aber auch eine schöne Sauna. Die Rezeption des Campingplatzes befindet sich im Hotel Kurbits. Ein Lebensmittelgeschäft ist etwa 400 Meter vom Campingplatz entfernt. Vom Campingplatz aus hast du sehr gute Möglichkeiten für alpines Skifahren und Langlaufen in der Nähe. Des Weiteren werden viele verschiedene Aktivitäten für Kinder und Familien organisiert.
Auf dem Weg hinauf zum Berg mit dem Bügellift. Copyright: PixabayVon der Parzelle direkt auf die Langlaufloipen – Auf dem Camping Kläppens Ski Resort möglich.
Ausflugstipp
Es gibt viele verschiedene Winteraktivitäten, die du im Kläppens Ski Resort ausprobieren kannst. Zum Beispiel kannst du eine Schneeschuhwanderung machen oder an einer geführten Schneemobiltour teilnehmen.
Gut zu wissen
Der Andrang auf den Campingplatz Kläppens in der Wintersaison ist sehr gross. Deshalb empfehle ich dir, frühzeitig einen Platz auf dem Camping zu reservieren.
5. First Camp Orsa – Dalarna
Orsa
Orsa ist ein wunderbares Reiseziel in Dalarna, besonders im Winter. Im First Camp Orsa – Dalarna campierst du in einer gemütlichen Umgebung mit schönen Ausblicken auf offene Landschaften. Zudem befindest du dich auf dem Campingplatz in der Nähe der berühmten Erholungsanlage Orsa Grönklitt. Dort hat es hervorragende Möglichkeiten, um Wintersportarten auszuüben.
Die Stellplätze auf dem First Camp Orsa – Dalarna. Copyright: First Camp
Steckbrief First Camp Orsa – Dalarna
Adresse
First Camp Orsa – Dalarna, Bowlingvägen 1, 794 31 Orsa
First Camp Orsa – Dalarna ist ein ganzjährig geöffneter Campingplatz. Auch wenn es schön ist, den Platz während aller Jahreszeiten zu besuchen, ist es hier im Winter besonders einzigartig. Du kannst dir einen Stellplatz auf dem Camping selber aussuchen. Möchtest du lieber am See campen, oder in der Nähe der Rezeption bleiben? Die Wahl liegt bei dir. Auf dem Campingplatz gibt es nicht weniger als sieben Sanitätsanlagen, die alle wichtigen Einrichtungen bieten, einschliesslich eines Waschraums.
Wenn du im Winter auf dem First Camp Orsa – Dalarna campst, kannst du davon profitieren, dass der Campingplatz nur 15 Kilometer vom Skigebiet Orsa Grönklitt entfernt ist. In Orsa Grönklitt findest du 130 Kilometer bestens präparierte Langlaufloipen. Mit 13 Liften und 22 Pisten gibt es auch genügend Möglichkeiten zum Skifahren oder Snowboarden.
Der Winter in Dalarna bietet wunderschöne Ausblicke. Copyright: First CampLanglaufloipe beim First Camp Orsa – Dalarna. Copyright: First Camp
Ausflugstipp
In Orsa Grönklitt gibt es viele Möglichkeiten für Wintererlebnisse nebst dem Skifahren. Zum Beispiel kannst du eine Hundeschlittenfahrt buchen, eine Pferdeschlittenfahrt machen oder an einer Schneemobil-Safari teilnehmen.
Wichtiges zum Campingplatz
First Camp Orsa – Dalarna ist ganzjährig geöffnet, aber bitte beachte, dass das Restaurant und der Shop auf dem Campingplatz nur während der Frühjahrs- und Sommersaison geöffnet sind.
Miete dein perfektes Campingfahrzeug und starte deine eigene Campingreise.
Idre Fjäll bietet Unterkünfte auf einem malerischen Campingplatz in den schwedischen Bergen, wo du atemberaubende Natur geniessen und gleichzeitig alle Einrichtungen des Campingplatzes nutzen kannst. Der Campingplatz ist perfekt für alle, die sich in Winteraktivitäten wie Alpinski und Langlaufen vergnügen möchten.
Die Stellplätze auf dem Campingplatz Idre Fjäll Camping. Copyright: Idre Fjäll
Im Campingbereich vom Idre Fjäll gibt es insgesamt acht Sanitätshäuser mit gut ausgestatteten Küchen, Toiletten, Duschen, Umkleideräumen, Saunen, Waschräumen und Trockenräumen. Vom Campingplatz aus kannst du problemlos die umliegende Ortschaft entdecken, in der es viele Restaurants und Gastronomiebetriebe gibt, sowie im Winter auch Après-Ski-Angebote. Zusätzlich gibt es einen Supermarkt und ein Sportgeschäft sowie Orte, an denen du Skiausrüstung mieten kannst.
Menschen reisen nach Idre Fjäll, um die Natur zu geniessen, Sport zu treiben und an Outdoor-Aktivitäten teilzunehmen; ganz unabhängig von der Jahreszeit. Im Sommer und Herbst kannst du wandern und Mountainbike fahren, während die Wintersaison hervorragend zum Skifahren und Rodeln ist, und das in einem der beliebtesten Skigebiete Schwedens!
Gut zu wissen
Für einen Aufenthalt auf dem Campingplatz benötigst du die internationale Campingkarte “Camping Key Europe”. Damit erhältst du Zugang zu Vorteilsangeboten und Rabatte für Unterkünfte in Schweden und ganz Europa.
Wintercamping auf dem Campingplatz Idre Fjäll. Copyright: Idre FjällWunderschöne Landschaften und Aussichten auf dem Camping Idre Fjäll. Photo: Idre Fjäll
Ausflugstipp
Neben dem Skifahren gibt es im Winter kannst du noch weitere Exkursionen mit Hundeschlitten oder Schneemobilen buchen. Es ist auch möglich, zahme Rentiere zu treffen und die samische Kultur besser kennenzulernen. Mein persönlicher Tipp: Eisangeln ausprobieren!
Abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden
Abonniere unseren MyCamper Newsletter und erhalte hochwertigen Content rund um das Thema Camping.
Datenschutzerklärung