Die 5 schönsten Campingplätze an Schweizer Seen und Flüssen
Stephanie Köllinger, 25. May 2021, Lesezeit: 8 Min.
Lesezeit: 8 Min.
• • •
Camping am See? Kannst du haben. Camping am Fluss? Geben wir dir auch. Die Schweiz ist mit mehr als 1’500 Seen und Flüsse ein echtes Wasserschloss. Deshalb stellen wir dir in diesem Artikel fünf Campingplätze vor, die ganz im Zeichen von Wasser stehen. An einem See oder Fluss gelegen, bewahrst du auf diesen Campingplätzen auch im Sommer einen kühlen Kopf. Entdecke in diesem Beitrag die schönsten Campingplätze an Schweizer Seen und Flüssen!
Übersicht Campingplätze an Schweizer Seen
Abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden
Abonniere unseren MyCamper Newsletter und erhalte hochwertigen Content rund um das Thema Camping.
Datenschutzerklärung
1. Campingplatz TCS Gampelen am Neuenburgersee
Berner Seeland / Gampelen
Leider ist der TCS Campingplatz Gampelen seit dem 06. Oktober 2024 dauerhaft geschlossen.
Unser Geheimtipp für Campingplätze an Schweizer Seen:
Wen du im Berner Seeland unterwegs bist und dessen ganzen Pracht erleben willst, solltest du die 3-Seen-Schifffahrt von Biel nach Murten buchen. Etwas mehr als drei Stunden dauert die Schiffsfahrt über die drei Seen, die durch zwei Kanäle miteinander verbunden sind, vorbei an der sich stetig wechselnden Natur und an den historischen Städtchen Biel, Neuenburg und Murten.
2. Campingplatz Silvaplana am Bergsee
Oberengadin / Silvaplana
Der Campingplatz Silvaplana liegt inmitten der Bündner Bergwelt, unweit von St. Moritz im Oberengadin. Der Silvaplanersee ist durch das regelmässige Aufziehen des sogenannten «Malojawinds» ein Hot-Spot-Mekka für Wind- und Kitesurfer und gilt als Europas höchstgelegenes Wassersportparadies. Aber auch Wanderer und Biker kommen in der umliegenden Region voll auf ihre Kosten.
Die moderne Infrastruktur des Campingplatzes ist auf die Bedürfnisse von Wind- und Kitesurfern sowie Naturliebhaber ausgerichtet. Es gibt keine vorgegebenen Parzellen, sondern du stellst dich dorthin, wo du dich wohl fühlst. Im Campingshop findest du täglich eine grosse Auswahl an verschiedenen, frischgebackenen Broten. Und sollte im sonnenverwöhnten Engadin doch mal Regen angesagt sein, sorgt der grosszügig gestaltete Aufenthaltsraum mit Billiard, Ping Pong, Tischfussball und einer breiten Auswahl an Brett- und Kartenspielen für die nötige Unterhaltung.
Wanderer und Biker können die umliegende Bergwelt direkt vom Campingplatz aus entdecken oder schweben mit der nahegelegenen Seilbahn Surlej-Corvatsch hoch ins Berninamassiv. Dort warten zig Wander- und Biketouren sowie coole Aktivitäten wie z.B. Gleitschirmfliegen auf dich. Ganz im Zeichen von Wasser steht der Wasserweg auf dem Corvatsch – die 2,5-stündige Rundwanderung führt durch eine faszinierende Alpenlandschaft vorbei an sechs kristallklaren Bergseen.
Du wolltest Kite-Surfen schon immer mal ausprobieren? In der nahegelegenen Kite-Surfschule kannst du dir das nötige Equipment ausleihen und das Surfen am Drachen in einem Kurs erlernen. Und noch was: Am Abreisetag kannst du noch bis 17.00 Uhr mit deinem Camper auf dem Campingplatz bleiben.
Miete dein perfektes Campingfahrzeug und starte deine eigene Campingreise.
Der Campingplatz Seefeld liegt direkt beim Seefeldpark Sarnen mit eigener Erlebnis-Badi und besticht durch seine einzigartige Lage direkt am Sarnersee – ein absolutes Must-See, wenn es um die schönsten Campingplätze an Schweizer Seen geht. Das Naherholungsgebiet Sarnen bietet viele Möglichkeiten, um in der Natur aktiv zu werden. Die umliegende Bergwelt lädt zu erlebnisreichen Tagesausflügen nach Engelberg, Hasliberg und Melchsee-Frutt ein. Und wer sich nach Stadt-Feeling sehnt, erreicht die Stadt Luzern mit dem ÖV in nur 30 Minuten.
Als Campinggast hat man freien Eintritt ins angrenzende Erlebnisbad, welches sich durch eine grosszügige Liegewiese, verschiedene Wasserbecken und Zugang zum Sarnersee und ein abwechslungsreiches Gästeprogramm auszeichnet. Das dazugehörige Restaurant Seefeld bietet eine grosse Auswahl an Speis und Trank zu fairen Preisen.
Über den Sommer bietet der Seefeldpark ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Kinder. In der unmittelbaren Umgebung findet sich ein Skater-Park, eine Minigolf- und Tennisanlage, Pedalo-, -Boot- und SUP-Vermietung und der Abenteuerspielplatz von Kapitän Zinsli.
Geniesse den Sonntagsbrunch ausnahmsweise mal auf dem Wasser. Auf der MS Seestern finden von April bis Oktober regelmässig kulinarische Themenfahrten statt, so etwa der beliebte Sonntagsbrunch, das Mittagsschiff oder das Candlelight-Dinner am 1. August.
4. Campingplatz Schaffhausen Rheinwiese
Oberrhein / Langwiesen
Der moderne Campingplatz Schaffhausen Rheinwiese liegt direkt am Rhein und verfügt über ein eigenes Strandbad. Er ist einer der vielen beliebten Campingplätze an Schweizer Seen und Flüssen. Die heissen Sommertage kann man hier wunderbar mit Baden im Rhein (nur für geübte Schwimmer), mit gemütlichem Sonnenbaden auf der Liegewiese, bei Spass und Spiel wie etwa Tischtennis und Volleyball oder mit Ausflügen in die nahe Umgebung verbringen.
Das Restaurant RheinGenuss sorgt für kulinarische Verpflegung vor Ort und wer sein (Veggie-)Würstchen lieber selbst bräteln will, kann bei der grossen Grillstelle ein Lagerfeuer anzünden.
Ganz im Zeichen von Wasser steht eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Schweiz, der imposante Rheinfall. In weniger als 10 Minuten mit dem Camper oder in einem einstündigen, gemütlichen Spaziergang entlang des Rheins, erreicht man den eindrücklichen Wasserfall, übrigens einer der drei grössten in Europa.
Wer lieber auf dem Fahrrad unterwegs ist, dem empfehle ich die Route Schaffhauserland Bike. Diese führt nicht nur am Rheinfall und entlang des Rheins vorbei, sondern auch durch romantische Weinberge, vorbei an der uralten Burg Hohenklingen und sogar kurz über die Grenze nach Deutschland.
Copyright: Denise Ulrich
Ebenfalls ein Must-See ist die malerische Altstadt von Schaffhausen. Sie besticht durch die vielen kunstvoll verzierten Erker und die verwinkelten Seitensträsschen laden zum gemütlichen Flanieren und Entdecken ein.
Für eine extra grosse Portion Nervenkitzel sorgt der Adventurepark beim Rheinfall. Den tosenden Rheinfall stets im Blick, angelst du dich von Baum zu Baum und schwebst durch luftige Höhen. Für die kleineren Drei-Käsehochs gibt es einen extra Kids-Parcour.
5. Campingplatz Giessenpark am Giessensee
Sarganserland / Bad Ragaz
Bis 2024 befand sich der Campingplatz Giessenpark direkt neben dem Eingang des weitläufigen Giessenparks. Der Giessenpark ist eine grüne Oase zwischen Rhein und dem lieblichen Giessensee und bietet nebst dem Campingplatz so einiges – ein Freibad, ein Restaurant, einen Abenteuerspielplatz und einen Wald inkl. Waldlehrpfad. Neu ist der Camping umgezogen und das Hotel Schloss Ragaz bietet Glamping und baldig Campingstellplätze an. Mehr Infos dazu auf der Webseite.
Der ehemalige Stellplatz im Giessenpark soll bald wieder einige Stellplätze unter neuer Leitung eröffnen.
Das grosszügige Freiluftbad Giessenpark wurde 2010 komplett neu gebaut. Der Eintritt ist für Campinggäste gratis. Zwei Mal die Woche findet auf der Anlage Openair-Yoga statt. Die Strömung am Rhein nebenan ist leider zu stark zum Schwimmen, aber man findet lauschige Plätzchen am Ufer zum Verweilen.
Wer im Giessenpark noch nicht genug Erholung gefunden hat, wird in der naheliegenden Tamina-Therme fündig. Hier warten ein Thermalbad, wohltuende Massagen und Beauty-Behandlungen auf dich. Wenn du wissen willst, woher das heisse Wasser aus der Tamina-Quelle kommt, dann empfehle ich dir die Rundwanderung zur Taminaschlucht.
Steckbrief Campingplatz Giessenpark (neu Restaurant Chutnee beim Hotel Schloss Ragaz)
Das Restaurant Giessenpark hat einen ausgezeichneten Ruf und ist sehr zu empfehlen für seine indischen Gerichte. Reservieren lohnt sich, da das Restaurant auch von externen Gästen gerne besucht wird.
Tipps für Campingplätze an Schweizer Seen
Weitere tolle Ideen für Campingplätze an Schweizer Seen und Flüssen findest du in unseren Camping-Guides:
Du hast keinen eigenen Camper? Auf MyCamper findest du eine grosse Auswahl an privaten Campingfahrzeugen zum Mieten. Die differenzierte Filterfunktion hilft dir, den perfekten Camper zu finden, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden
Abonniere unseren MyCamper Newsletter und erhalte hochwertigen Content rund um das Thema Camping.
Datenschutzerklärung